Alle Wohnungen vermietet

schlossmühlestrasse 19/21
ab 1. juni 2023

Schlossmühlestrasse 18
ab 1. Dezember 2023

projekt

nachhaltig leben im stadtzentrum

Beidseits der Schlossmühlestrasse in Frauenfeld entsteht ein Wohnbauprojekt mit insgesamt 54 Wohnungen.

Nachhaltigkeit und Regionalität wurden bei der Realisierung der Überbauung grossgeschrieben. Die beiden markanten Baukörper profitieren von Erdwärmepumpe, Photovoltaikanlagen, Elektromobilität und bieten mit eigenen Hochbeeten die Möglichkeit für urbanes Gärtnern. Die beiden Baukörper überzeugen zudem durch den einzigartigen Standort in der Natur inmitten des Stadtzentrums.

Die hochwertigen Neubauwohnungen bieten für Jung und Alt den perfekten Rückzugsort.

projekt

nachhaltig leben im stadtzentrum

Auf einer Fläche von knapp 5’000 m2 entsteht beidseits der Schlossmühlestrasse in Frauenfeld ein Wohnbauprojekt
mit insgesamt 54 Wohneinheiten. Bis zum Bezug entstehen zwei markante Baukörper mit fünf, resp. sechs Vollgeschossen und je einer Tiefgarage.

Die hochwertigen Neubauwohnungen sind ideal für Paare und Singles sowie Senioren, die sich gerne verkleinern,
aber nicht auf den gewohnten Wohnstandard verzichten wollen.

Bezug

schlossmühlestrasse 19/21
ab 1. juni 2023

Schlossmühlestrasse 18
ab 1. dezember 2023

projekt

Bezug

schlossmühlestrasse 19/21
ab 1. juni 2023

Schlossmühlestrasse 18
ab 1. dezember 2023

nachhaltig leben im stadt­zentrum

Auf einer Fläche von knapp 5’000 m2 entsteht beidseits der Schlossmühlestrasse in Frauenfeld ein Wohnbauprojekt
mit insgesamt 54 Wohneinheiten. Bis zum Bezug entstehen zwei markante Baukörper mit fünf, resp. sechs Vollgeschossen und je einer Tiefgarage.

Die hochwertigen Neubauwohnungen sind ideal für Paare und Singles sowie Senioren, die sich gerne verkleinern,
aber nicht auf den gewohnten Wohnstandard verzichten wollen.

Nachhaltigkeit

stadt und natur – für die meisten menschen passt das eigentlich nicht zusammen

Wir fördern klimafreundliches Verhalten, setzen den Fokus auf erneuerbare Energien und zeigen innovative Ansätze für das Heizen und Kühlen, Ihr Fahrzeug, Ihr Energiebedarf und Ihre Haushaltsgeräte. Sie profitieren von nachhaltigem Wohnraum, der möglichst klimaneutral und dennoch bezahlbar ist.

nachhaltig

stadt und natur – für die meisten menschen passt das eigentlich gar nicht zusammen

Wir begünstigen klimafreundliches Verhalten, setzen den Fokus auf erneuerbare Energien und zeigen innovative Ansätze für Ihre Heizung, Ihr Fahrzeug, Ihr Energiebedarf oder Ihre Haushaltgeräte. Sie profitieren von nachhaltigem Wohnraum, der möglichst klimaneutral und dennoch bezahlbar ist.

nachhaltig

stadt und natur – für die meisten menschen passt das eigentlich gar nicht zusammen

Wir begünstigen klimafreundliches Verhalten, setzen den Fokus auf erneuerbare Energien und zeigen innovative Ansätze für Ihre Heizung, Ihr Fahrzeug, Ihr Energiebedarf oder Ihre Haushaltgeräte. Sie profitieren von nachhaltigem Wohnraum, der möglichst klimaneutral und dennoch bezahlbar ist.

Erdwärmepumpe

Wirkungs­voll und sparsames Heizen im Winter mit erneuer­barer Energie direkt aus dem Erd­reich; Free-Cooling mittels Erd­wärme im Sommer.

Photovoltaikanlage

Umweltfreundlichen Strom auf dem haus­eigenen Dach erzeugen und mittels ZEV (Zusammen­schluss zum Eigen­verbrauch) selbst­bestimmend ver­brauchen.

Elektromobilität

Effizientes, leises und schad­stoff­armes Fort­bewegen dank einer voll­aus­gebauten Lade­infrastruktur für Ihre E-Mobility.

Kleinwasser­kraftwerk

Wasserkraft als kosten­lose Energie, die sich stetig selber regeneriert. Der Schloss­mühle­kanal und seine Kraft­werk­anlagen sind mass­gebliche Bestand­teile der Frauen­felder Industrie­geschichte, zu denen wir als Besitzerin eben­falls aus Über­zeugung und mit viel Leiden­schaft Sorge tragen.

Urbanes gärtnern

Das kleinräumige, gärtnerische Konzept gibt der Natur einen Platz in der Stadt zurück und sensibilisiert für nach­haltige Lebens­stile – das eigene, exklusiv zu der Liegenschaft gehörende Hoch­beet bei den Wehranlagen im Königswuhr ist eine gross­artige Option dafür.

V-ZUG APP

Alles im Blick und immer auf dem Laufenden mit der persönlichen Koch- und Waschhilfe für alle Ihre V-Zug Geräte

OBJEKTBESCHRIEB

EIN POWERHOME MIT BEZAHLBARER NACHHALTIGKEIT

objektbeschrieb

EIN POWERHOME MIT BEZAHLBARER NACHHALTIGKEIT

objektbeschrieb

EIN POWER­HOME MIT BEZAHLBARER NACH­HALTIGKEIT

natur­verbunden und zentral

Die beiden Mehrfamilienhäuser Schlossmühle 18 und 19/21 liegen idyllisch und ruhig, aber trotzdem sehr zentral und in sehr kurzen Gehdistanzen von 5-10 Minuten zur Altstadt, zum SBB-Bahnhof, zu den Einkaufszentren von Coop und Migros oder zu weiteren Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten in der Innenstadt. In der Kantonshauptstadt ist auch das Angebot von Schulen und Kinderbetreuung sehr umfangreich und das Kultur- und Freizeitangebot äusserst vielfältig. Die Natur mit dem Kleinwasserkraftwerk Schlossmühle und seinem Energieweg, das Urban Gardening bei den Wehranlagen im Königswuhr oder das unmittelbar angrenzende Hallen- und Freibad sind pure Naherholungsoasen und liegen direkt vor der Haustüre.
Die 53 grosszügigen Wohneinheiten mit vorwiegend 2½- und 3½- sowie wenigen 4½-Zimmerwohnungen und einer 5½-Zimmerwohnung sind ausgestattet mit Erdsondenheizung, Solaranlage, Elektroladestationen in der Tiefgarage und Steckdosen im Fahrradkeller sowie sehr grosszügigen Küchen- und Wohnzimmerbalkonen. Die hochwertig ausgestatteten Wohnungen sorgen für ein tolles Wohlfühlklima.

Einzig­artiges wohlfühl­klima

Tiefgarage mit elektro­lade­stationen

Bei den Parkplätzen haben Sie die Wahl zwischen einem Aussenparkplatz, einem normalen Platz in der Tiefgarage, sowie einem Tiefgaragenparkplatz mit Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug. Elektromobilität gehört zunehmend zur Normalität, weshalb es uns wichtig war, auch die Parkmöglichkeiten zeitgemäss auszustatten.

Parkplatz
Tiefgarage
CHF 130

inkl.
Ladestation
CHF 160

Aussen
Parkplatz
CHF 60

ausstattung

NICHT ALLTÄGLICH UND SEHR HOCHWERTIG

Die hochwertigen Neubauwohnungen sind ideal für Paare und Singles sowie Senioren, die sich gerne verkleinern, aber nicht auf den gewohnten Wohnstandard verzichten wollen.

Alle Wohnungen verfügen über eine nicht alltägliche und sehr hochwertige Ausstattung.

ausstattung

NICHT ALLTÄGLICH UND SEHR HOCHWERTIG

Die hochwertigen Neubauwohnungen sind ideal für Paare und Singles sowie Senioren, die sich gerne verkleinern, aber nicht auf den gewohnten Wohnstandard verzichten wollen.

Alle Wohnungen verfügen über eine nicht alltägliche und sehr hochwertige Ausstattung:

ausstattung

NICHT ALLTÄGLICH UND SEHR HOCHWERTIG

Die hochwertigen Neubauwohnungen sind ideal für Paare und Singles sowie Senioren, die sich gerne verkleinern, aber nicht auf den gewohnten Wohnstandard verzichten wollen.

Alle Wohnungen verfügen über eine nicht alltägliche und sehr hochwertige Ausstattung:

Grosse, bodentiefe Schiebe-/Hebefenster im Wohnraum und Küche

Schlafzimmer mit Eichenparkett
hell lasiert und versiegelt

Sehr grosszügiger Wohnzimmerbalkon und zusätzlicher Küchenbalkon für fast jede Wohnung

Fussbodenheizung in allen Räumen

Separates Reduit mit Wasch­maschine/Tumbler und Putzschrank für fast jede Wohnung

Umfangreiches Beleuchtungs-konzept mit integrierten hochwertigen Leuchten als Grundbeleuchtung, ausser im Wohnraum (individuell gestaltbar).

Nasszellen mit Fensterfront verfügen zusätzlich über Plissées (Rollos) als Sichtschutz

Bodenbelag in Wohn-, Küchen- und Nasszellenbereichen mit fugenlosem Hartbeton, pflegeleicht versiegelt

Grosszügige Garderobe mit Schubladenstock und Ablagen sowie einem separaten Schuhschrank, alles hellgrau spritzlackiert

Nasszellen mit fugenlosen, hellblauen Wänden und begehbarer grosser Dusche, sowie meist Doppelwaschtisch und WC

Moderne offene Küche mit sehr viel Stauraum und separatem Sideboard, ausgestattet mit Induktionsherd BORA Pure Umluft, Backofen sowie Combi-Steamer, Geschirrspüler und grossem Kühlschrank inkl. separatem Tiefkühler (alle Geräte von V-Zug)

Lift vorhanden

Eigenes Kellerabteil
mit 3-fach Steckdose

Minergie Standard
(zentrale Komfortlüftung, nicht individuell regulierbar)

Eigene Tiefgarage
(E-Mobility bereits umgesetzt und vorinstalliert)

Balkone und Terrassen mit Einbauspot und Aussensteckdose

Küchenabdeckung mit Naturstein (anthrazit, poliert), die spritzlackierten Fronten der Küchen sind analog zu den Einbauschränken in dunkel- und hellgrauem Farbton gehalten